Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in Erding (Deutschland) Europameisterschaften im Biathle, Triathle und Laser Run statt.
Insgesamt 25 Nationen sind vertreten, 31 Athlet*innen aus Österreich
Toller Start für Österreichs Sportler*innen im Biathle (Laufen-Schwimmen-Laufen)!
3 x Gold und 1x Bronze für Österreich!
Forian Bärenthaler (ATUS Graz), der vorjahres Weltmeister in der Klasse U19 im Triathle und Laser Run, konnte gestern (29.6.2023) den Europameistertitel im Biathle Junioren erzielen.
mehr zu Florian Bärenthaler wird Europameister im Biathle
Die Spannung am zweiten Tag der Sport Austria Finals war vorprogrammiert und die ZuscherInnen kamen auf ihre Rechnung.
Besonders aufregend war das Kopf-an-Kopf Rennen wischen den Brüdern Stefan und Florian Bärenthaler. Die beiden duellierten sich über die 5x600 m lange Strecke bis zum Schluss. Stefan konnte im Schießen immer genau jene Zeit wettmachen, die er im Laufen gegenüber seinem älteren Bruder einbüssen musste.
mehr zu Sarah Felber und Stefan Bärenthaler Staatsmeister im Laser Run
Die ersten Österr. Meister:innen im Laser Run stehen fest!
Der Österreichische Verband für Modernen Fünfkampf (ÖVMF) krönte im Rahmen der Sport Austria Finals am Samstag vor einzigartiger Kulisse seine Champions in der Mixed-Staffel.
Die Kombination aus Laser-Pistolen-Schießen und Laufen fand direkt rund um den Finals Dome am Karmeliterplatz statt. Lautstarke Zuschauer:innen und zahlreiche Schaulustigen sorgten beim Kombinationswettkampf, der auch Teil des Modernen Fünfkampfes ist, für ein einzigartiges Ambiente.
mehr zu Baumegger siegt auch bei den "Großen"
Der Moderne Fünfkampf (Fechten, Schwimmen, Laufen, Schießen und Springreiten/Obstacle Course Racing) präsentiert sich drei Tage lang in all seiner Vielfalt bei den Sport Austria Finals in Graz. Die Titelentscheidungen im Laserrun (Laufen und Schießen) fallen am Sonntag (ab 9.30 Uhr im Einzel) und Samstag (ab 12.30 in der Mixed Staffel). Schon am Freitag gibt es von 12 bis 17 Uhr eine Mitmach-Station am Karmeliterplatz-wir dürfen unsere neue fünfte Disziplin, das Obstacle Course Racing, herzeigen. Das ist eine Mischung aus Hindernislauf und Ninja-Parcours.
Foto: ©Sport Austria/Florian Rogner
Stefan Bärenthaler vom ATUS Graz kämpfte sich bei der Europameisterschaft U19 im litauischen Druskininkai bis ins Finale durch und belegte dort den 26. Rang.
Die Qualifikation schloss Bärenthaler als 12. seiner Gruppe ab. Im Finale der besten 36 konnte er sich im Schwimmen, Obstacle und Laser Run nochmal steigern und erreichte am Ende 1.373 Punkte, 74 Punkte mehr als in der Qualifikation.
Es siegte der Franzose Furderer mit 1.512 Punkten.
mehr zu Bärenthaler wird 26. bei der U19 EM