.
Trainer
Eine sehr aufwändige Sportart wie der Moderne Fünfkampf erfordert eine Vielzahl an Trainern und Trainerinnen. Der Trainerstab besteht einerseits aus Spartentrainern in allen 5 Einzeldisziplinen (OCR, Fechten, Schiessen, Schwimmen, Laufen) und Trainern, die Fachkompetenz in mehreren Disziplinen besitzen und entsprechend eine Koordination des gesamten Trainings durchführen. Stellvertretend für alle Trainer werden hier die 2 Haupttrainer des Verbandes genannt:

Trainer Nachwuchs.
Katharina EBERHARD, BSc
Ausbildung:
Bachelor in Pädagogik, aktuell Masterstudium in Sozialpädagogik, Trainerausbildung, Lehrwarteausbildung
Beruf: hauptamtliche Trainerin des ÖVMF
Eigene sportl. Entwicklung: Kaderathletin im Moderner Fünfkampf und später Sportschützin

Trainer Nachwuchs
Ingo PEIRITS
Sportliche Ausbildung:
Studium Sport/Lehramt nicht abgeschlossen, Trainerausbildung, Lehrwarteausbildung
Beruf: hauptamtlicher Nachwuchskoordinator des ÖVMF; Lehrer Moderner Fünfkampf an der Sportmittelschule Wr. Neustadt
Größte Erfolge als Trainer: 3. Platz von Sebastian Reder bei der Jugend A Europameisterschaft
Eigene sportl. Erfolge: Teilnahme an den Olymp. Spielen 1984 in Los Angeles, mehrfache EM und WM Teilnahmen